Sonderwebinar "Warnung und Information der Bevölkerung"
Warnung und Information der Bevölkerung
Eine der Kernaufgaben in der Gefahrenabwehr oder der Stabsarbeit beispielsweise im Katastrophenfall ist die Warnung und Information der Bevölkerung. Man kann sich die besten Dinge einfallen lassen, wenn das nicht beim Bürger kommunikativ ankommt, wird es nicht wirken. Daher ist es wichtig zu wissen welcher Warn- und Informationskanal wie wirkt. Was setze ich wann ein und wie muss ich die Informationen aufbereiten. Aber natürlich sollte man auch wissen wie das Warnsystem überhaupt funktioniert und benutzt wird. Neben all diesen Punkten ist es wichtig zu verstehen, welchen großen Einfluss die Art der Sprache in diesem Prozess hat. Wir werden all diese Fragen in diesem Modul klären.
Durch den Abend führt mit Christof Dathe jemand der beide Seiten gut kennt. Er war bereits Pressesprecher der Feuerwehr auf verschiedenen Eben und ist auch hauptberuflich Medienprofi durch seine frühere Arbeit im Bereich der Blaulichtpresse und heute bei der dpa.
Das 2,5h - stündige Modul ist auf 25 Teilnehmer begrenzt und bietet Zeit für Fragen.
Die Kosten für dieses Modul betragen € 35 pro Teilnehmer.
Das Webinar wird über MS Teams durchgeführt und wird nicht aufgezeichnet.
Ein kurzer Hinweis zur Verfahrensweise mit den Zugangslinks: Wir versenden die Zugangslinks an alle Teilnehmer, deren Rechnung beglichen wurde kurz vor der Veranstaltung. Das bedeutet in aller Regel 1-3 Tage vorher. Das ist eine Art Terminerinnerung und minimiert die Gefahr, dass der Link „verloren geht“. Wir versende auch keine Mitteilung über den Zahlungseingang. Wir bitten um Verständnis.

